Sidebar

Mitglied werden

Hier können Sie unsere ehrenamtliche Arbeit mit Ihrem Beitrag aktiv unterstützen.


Ehemalige Termine

Erinnerungen

Hinweise

propräventiv im landkreis altötting
  • Startseite
  • Aufgaben und Ziele
  • Projekte
    • Ich und Wir
    • Vor Internet-Gefahren schützen
    • Tanzen als Schulfach
    • Filmprojekt des Jugendbüros Burghausen
    • Suchtprävention an Schulen mit Stiftung Sehnsucht
    • Zeltlager für beeinträchtigte Kinder und Jugendliche
    • Projekte von Frauen helfen Frauen e.V.
    • Abenteuer-Wochenenden
    • Suchtprävention an Schulen mit der Fachambulanz
    • Im Rückblick
    • Vorträge
    • Infomaterial Broschüren
  • Förderung
    • Mitglied werden
  • Kontakt

Sich vor den Gefahren im Internet schützen

Propraev AOE 2022 1 1Burghausen. Der Verein ProPräventiv im Landkreis Altötting e.V. hat in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) sowie der Stadt Burghausen mit Cem Karakaya im September 2021 einen Experten für Internetkriminalität zu dem Thema „Gefahren im Netz?“ gewinnen können. Der Anlass: Die Zahl der Computer nimmt ständig zu. Viele denken ‚Ich habe doch nichts zu verbergen‘. Doch das ist ein Irrtum. Es ist erstaunlich, was man selbst aus den harmlosesten Daten machen kann. Und wer weiß schon, welche Informationen in 20 oder 30 Jahren plötzlich gefährlich sein können? Welches Wissen speichern kostenlose Online-Dienste wie Google, Microsoft und Facebook? Welche heimlichen Datensammler gibt es sonst noch? Wie schauen die aktuellen Maschen der Hacker aus? Was ist Random-Ware und was mache ich, wenn meine Festplatte verschlüsselt wurde und ich erpresst werde?

Der Verein ProPräventiv engagiert sich gegen „Gefahren im Netz“ . Von links Dr. Robert Müller, Schatzmeister, Cem Karakaya, Referent, dahinter Peter Hermann, Beisitzer, vor dem Bild sitzend Leslie Philibert, Beisitzer, dann Waltraud Himpsl-Philibert, Vorsitzende, Monika Pfriender, Beisitzerin, Manuela Dönhuber, stell. Vorsitzende. (Foto: Verein)

Weiterlesen: Sich vor den Gefahren im Internet schützen

Tanzen als Schulfach

...gefördert 2011

p9 bildEin Tanzworkshop in der Max-Fellermeier-Schule begeisterte Schüler und Lehrer. Tanz als Mittel gegen Übergewicht, Alkohol- und Nikotinmissbrauch. ProPraeventiv sponserte den Tag mit Patrick Grigos „youclub“ (www.youclub.de) für über 100 Schülerinnen und Schüler.

Gut 100 Schülerinnen und Schüler machten mit und hatten große Freude und Spaß spielerisch ihre Leistungen und auch ihre Defizite kennenzulernen. Frank Springer und Waltraud Himpsl-Philibert vom Verein ProPraeventiv im Landkreis Altötting konnten sich überzeugen, dass die Hilfe des Vereins gut angelegt ist. Mit großem Engagement folgten die Kinder ihrem „Tanzmeister“ Patrick Grigo und machten begeistert mit – auch wenn Patrick alle forderte. Er schaffte es mühelos sie zum Mitmachen anzuhalten und als „Belohnung“ gab es dann Einlagen des Breakdance-Weltmeisters.
Alle Schülerinnen und Schüler bedauerten, wenn die nächste Gruppe der Offenen Ganztagesschule oder Ganztagesklasse nachrückte und hoffen, dass Patrick bald wiederkommt – um durch Tanz und Bewegung fit zu werden fürs Leben.

 

Filmprojekt des Jugendbüros Burghausen

...gefördert 2014

Weiterlesen: Filmprojekt des Jugendbüros Burghausen

Abenteuerwochenenden für Jungen und Mädchen im Alter von 10-13 Jahren

...gefördert seit 2010

Weiterlesen: Abenteuerwochenenden für Jungen und Mädchen im Alter von 10-13 Jahren

Zeltlager für körperlich und/oder geistig beeinträchtigte Kinder und Jugendliche

...gefördert seit 2013

Weiterlesen: Zeltlager für körperlich und/oder geistig beeinträchtigte Kinder und Jugendliche

Projekte von Frauen helfen Frauen e.V.

 ...gefördert seit 2004

Weiterlesen: Projekte von Frauen helfen Frauen e.V.

Suchtprävention an Schulen im Landkreis mit der Stiftung Sehnsucht

 ...gefördert seit 2008

Weiterlesen: Suchtprävention an Schulen im Landkreis mit der Stiftung Sehnsucht

Suchtprävention an Schulen im Landkreis durch die Fachambulanz für Suchtkranke im Landkreis Altötting

 ...gefördert seit 2005

 
Weiterlesen: Suchtprävention an Schulen im Landkreis durch die Fachambulanz für Suchtkranke im Landkreis Altötting

Infomaterial

Seite 2 von 2
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
Alle Texte, Fotos, Filme und andere Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Es gilt das Urheberrecht der Bundesrepublik Deutschland. Jede auch auszugsweise Veröffentlichung von Inhalten bedarf der schriftlichen Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten. Copyright Verein Pro Präventiv im Landkreis Altötting. All rights reserved.