Zahlreiche Projekte unterstützt
Verein ProPräventiv im Landkreis Altötting zieht positive Bilanz - Jahreshauptversammlung 2025
Vor überschaubarer Runde eröffnete die Vorsitzende Waltraud Himpsl-Philibert in der Herrenmühle am dritten Juni die Jahreshauptversammlung 2025 des Vereins ProPräventiv im Landkreis Altötting. Es wurden wieder zahlreiche Projekte im Landkreis Altötting finanziell unterstützt. Die Liste der Projekte ist lang. So werde beispielsweise das Projekt „Nicht mit mir!“ von Schulen gerne angenommen, da es auch nachhaltig wirke, betonte die Vorsitzende. Der Verein gewährte außerdem Zuschüsse für den Aktionstag „Friedvolle und gewaltfreie Kommunikation – Respekt, Toleranz, faires Miteinander“ an der Maria-Ward-Realschule Burghausen. In den Genuss eines Geldsegens kamen ferner das Zirkuscamp, das Projekt „Biste Bunt“, das Behindertenzeltlager des BRK sowie das Projekt „Kinder stärken gegen Mobbing“ an der Josef-Guggenmos-Schule Altötting und weitere Maßnahmen. Als eigene Veranstaltung wurde der Fachvortrag über „Sprachentwicklung und Auffälligkeiten im frühen Kindesalter“ im Stadtsaal Neuötting angeboten.