Sidebar

Mitglied werden

Hier können Sie unsere ehrenamtliche Arbeit mit Ihrem Beitrag aktiv unterstützen.


Ehemalige Termine

Erinnerungen

Hinweise

propräventiv im landkreis altötting
  • Startseite
  • Aufgaben und Ziele
  • Projekte
    • Ich und Wir
    • Vor Internet-Gefahren schützen
    • Tanzen als Schulfach
    • Filmprojekt des Jugendbüros Burghausen
    • Suchtprävention an Schulen mit Stiftung Sehnsucht
    • Zeltlager für beeinträchtigte Kinder und Jugendliche
    • Projekte von Frauen helfen Frauen e.V.
    • Abenteuer-Wochenenden
    • Suchtprävention an Schulen mit der Fachambulanz
    • Im Rückblick
    • Vorträge
    • Infomaterial Broschüren
  • Förderung
    • Mitglied werden
  • Kontakt

Sich vor den Gefahren im Internet schützen

Projekte

Propraev AOE 2022 1 1Burghausen. Der Verein ProPräventiv im Landkreis Altötting e.V. hat in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) sowie der Stadt Burghausen mit Cem Karakaya im September 2021 einen Experten für Internetkriminalität zu dem Thema „Gefahren im Netz?“ gewinnen können. Der Anlass: Die Zahl der Computer nimmt ständig zu. Viele denken ‚Ich habe doch nichts zu verbergen‘. Doch das ist ein Irrtum. Es ist erstaunlich, was man selbst aus den harmlosesten Daten machen kann. Und wer weiß schon, welche Informationen in 20 oder 30 Jahren plötzlich gefährlich sein können? Welches Wissen speichern kostenlose Online-Dienste wie Google, Microsoft und Facebook? Welche heimlichen Datensammler gibt es sonst noch? Wie schauen die aktuellen Maschen der Hacker aus? Was ist Random-Ware und was mache ich, wenn meine Festplatte verschlüsselt wurde und ich erpresst werde?

Der Verein ProPräventiv engagiert sich gegen „Gefahren im Netz“ . Von links Dr. Robert Müller, Schatzmeister, Cem Karakaya, Referent, dahinter Peter Hermann, Beisitzer, vor dem Bild sitzend Leslie Philibert, Beisitzer, dann Waltraud Himpsl-Philibert, Vorsitzende, Monika Pfriender, Beisitzerin, Manuela Dönhuber, stell. Vorsitzende. (Foto: Verein)

Weiterlesen: Sich vor den Gefahren im Internet schützen

Das sind wir

Der Verein

propraeventiv jpg

Auf Initiative von Frau Dr. Gabriele Moser, Jugendrichterin am Amtsgericht Altötting, wurde der Präventionsverein am 3. März 2004 mit Sitz in Neuötting gegründet.

Durch den Anstieg der Jugendkriminalität im Landkreis Altötting, der die gesellschaftlichen Defizite widerspiegelte, wurde es erforderlich, jenseits der üblichen Maßnahmen der Jugendhilfe und Jugendkriminalrechtspflege im Rahmen der Prävention gezielt Angebote für junge Menschen im Landkreis zu entwickeln und auszubauen.

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Alle Texte, Fotos, Filme und andere Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Es gilt das Urheberrecht der Bundesrepublik Deutschland. Jede auch auszugsweise Veröffentlichung von Inhalten bedarf der schriftlichen Genehmigung.
Alle Rechte vorbehalten. Verein Pro Präventiv im Landkreis Altötting e.V. All rights reserved. Datenschutz.