Sidebar

Mitglied werden

Hier können Sie unsere ehrenamtliche Arbeit mit Ihrem Beitrag aktiv unterstützen.


Ehemalige Termine

Erinnerungen

Hinweise

propräventiv im landkreis altötting
  • Startseite
  • Aufgaben und Ziele
  • Projekte
    • Ich und Wir
    • Vor Internet-Gefahren schützen
    • Tanzen als Schulfach
    • Filmprojekt des Jugendbüros Burghausen
    • Suchtprävention an Schulen mit Stiftung Sehnsucht
    • Zeltlager für beeinträchtigte Kinder und Jugendliche
    • Projekte von Frauen helfen Frauen e.V.
    • Abenteuer-Wochenenden
    • Suchtprävention an Schulen mit der Fachambulanz
    • Im Rückblick
    • Vorträge
    • Infomaterial Broschüren
  • Förderung
    • Mitglied werden
  • Kontakt

Großzügigen Zuschuss für wohltätigen Zweck überreicht

Förderung

ProPraev aoe Spende Suchthilfe1Burghausen (red). Aufgrund der Förderung durch den Bezirk Oberbayern, vieler Spenden – darunter vor allem die Einnahmen des diesjährigen Benefizkonzertes der Wacker Chemie AG – sowie eines bedeutenden Zuschusses des Vereins ProPräventiv im Landkreis Altötting e.V. war es auch beim 3. Burghauser Suchthilfefachtag mit dem Titel „Cannabis – alles (l)egal?“ eine kostenlose Teilnahme für alle haupt- und ehrenamtlichen Helfer im Suchthilfesystem sowie für Studenten, Netzwerkpartner und Multiplikatoren zu realisieren.

Jetzt erfolgte die „offizielle“ Scheckübergabe durch den Präventionsverein in den Räumen der Fachambulanz für Suchthilfe Altötting. Waltraud Himpsl-Philibert, die Vorsitzende von ProPräventiv, überreichte den symbolischen Scheck in Höhe von 2000 Euro an Jennifer Prambs, der stellvertretenden Leiterin der Fachambulanz für Suchthilfe im Landkreis Altötting gGmbH.

Förderung Projekte Suchtprävention Verein
Weiterlesen: Großzügigen Zuschuss für wohltätigen Zweck überreicht

Vortrag: Sprachentwicklung im frühen Kindesalter

Vorträge

Vortrag am 12.7.2024 im Neuöttinger Stadtsaal

ProPraev Dittmann 2024Dr. Falko Dittmann vom Heidelberger Zentrum für Entwicklung und Lernen referiert über die Sprachentwicklung und Auffälligkeiten im frühen Kindesalter. Termin ist am Freitag, zwölfter Juli, 19.30 Uhr, im Stadtsaal Neuötting. Der Eintritt ist frei, der Einlass beginnt um 18.30 Uhr.

(Rechtsklick auf das Bild um es groß anzuzeigen)

Vortrag Dr. Falko Dittmann Sprachentwicklung
Weiterlesen: Vortrag: Sprachentwicklung im frühen Kindesalter

Leitungsteam im Amt bestätigt

Der Verein
Foto Vorstandschaft

Wahlen bei Jahreshauptversammlung 2024 – Aufruf zu mehr Unterstützung

Altötting. Die Vereinsmitglieder von ProPräventiv im Landkreis Altötting blickten bei ihrer Jahreshauptversammlung 2024 kürzlich im Mühlensaal der Herrenmühle auf viel Positives im vergangenen Jahr zurück. Bedauerlich findet das Führungsteam, dass von den meisten Kommunen wenig bis überhaupt keine Unterstützung komme. Dabei mache sich der Verein innerhalb des gesamten Landkreises Altötting für Kinder und Jugendliche stark.

Verein Jahreshauptversammlung
Weiterlesen: Leitungsteam im Amt bestätigt

Theater "Gewalt kennt keine Sieger"

Projekte

Plakat Theater Höfellner

ProPräventiv spendet 3000 Euro für das BRK-Behindertenzeltlager

Projekte
Foto Spendenübergabe

Altötting. Der Verein ProPräventiv im Landkreis Altötting hat dem Orgateam des BRK-Behindertenzeltlagers eine Spende von 3000 Euro überreicht. Die Vorsitzende Waltraud Himpsl-Philibert betonte bei der Übergabe des Spendenschecks, wie wichtig diese Woche einerseits für die Eltern wäre, die Zeit zum Durchatmen hätten und wüssten, dass ihre Kinder gut aufgehoben seien. Anderseits könnten die Kinder und Jugendlichen eine unbeschwerte Woche mit viel Spiel, Aktivitäten und Spaß im Zeltlager erleben. 

Projekte BRK Behindertenzeltlager
Weiterlesen: ProPräventiv spendet 3000 Euro für das BRK-Behindertenzeltlager

Weitere Beiträge …

  1. Verein „ProPräventiv“ fördert Schwimmkurs
  2. „Jetzt geht´s erst richtig los!“ - Broschüre
  3. „Hackedicht oder was?“
  4. Das sind wir
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Alle Texte, Fotos, Filme und andere Inhalte sind urheberrechtlich geschuetzt. Es gilt das Urheberrecht der Bundesrepublik Deutschland. Jede auch auszugsweise Veroeffentlichung von Inhalten bedarf der schriftlichen Genehmigung.
Alle Rechte vorbehalten. Copyright ProPräventiv im Landkreis Altötting e.V. All rights reserved.